Anmelden |
Beschreibung | Zielgruppen: Jungimker (Vorkenntnisse über Biologie und Betriebsmittel - Kurs „Bienenhaltung-Basisteil“ - wird empfohlen) Erfahrene Imker Ein erfolgreicher Umgang mit der Varroamilbe besteht immer aus einem engen Zusammenspiel zwischen Befallskontrolle und Behandlung der Völker. In diesem Kurs werden bewährte Methoden nach dem bayerischen Varroabekämpfungskonzept vermittelt, die auch Rückstandsproblematik, Reinvasion und die Gefahr von Resistenzen berücksichtigen. Es wird um Anmeldung bei Herrn Kammerer gebeten: hermann.kammerer@web.de |
Ort | Schützenvereinsheim Neuschwanstein, Wallersdorfer Str. 53, 94405, Landau a. d. Isar |
Datum | So, 13.Juli 2025 |
Uhrzeit | 09:00-14:00 CEST |
Dauer | 5 Stunden |
Kategorie | LWG Fachberatung für Bienenzucht Niederbayern, Tierhaltung |
Erstellt von | lwg |
Aktualisiert | So, 20.Oktober 2024 17:51 GMT |